Artikel mit dem Tag "umsatzplus"



Wie wird erfolgreiches Empfehlungsmanagement im Hausneubau umgesetzt?
Zum erfolgreichen Empfehlungsmanagement im Haus- und Wohnungsbau gehören in erster Linie zufriedene Bauherren. Es geht darum, deren Empfehlungsbereitschaft zu aktivieren. Zum einen direkt und persönlich gegenüber potenziellen Bauinteressenten; zum anderen indirekt durch schriftliche Mitteilung an das Bauunternehmen. Diese werden im Rahmen des Empfehlungsmanagements gesammelt und im Internet veröffentlicht. Das spricht neue Bauinteressenten an und motiviert diese zur Kontaktaufnahme.
Qualitäts- und Servicetransparenz macht den Unterschied zwischen Bauunternehmen aus
Kunden- und qualitätsorientierte Bauunternehmen sollten kein Problem damit haben, ihre Qualitäts- und Serviceleistungen checken zu lassen und transparent zu veröffentlichen. Das bringt ihnen einen zusätzlichen Wettbewerbsvorteil, da viele Wettbewerber lediglich mittelmäßig sind.
Wie Bauunternehmen neuen Bauinteressenten echte Qualitätsmerkmale vermitteln
Um eine Entscheidung zur Beauftragung zu treffen, benötigen Bauinteressenten aussagefähige und verständliche Informationen über tatsächlich erbrachte Qualitäts- und Serviceleistungen eines Bauunternehmens. Erst diese geben ihnen ausreichend Orientierung und Sicherheit, um entsprechend entscheiden zu können. Bauunternehmen können sich inhaltlich dahingehend in der Präsentation ihrer Qualitäts- und Servicemerkmale verbessern. Dann generieren sie viele Vorteile für eine erfolgreiche Akquisition.