Artikel mit dem Tag "umsatzsteigerung"
Die Neukundengewinnung ist wieder zur Herausforderung erwachsen, der sich Bauunternehmer stellen müssen. Lange Zeit brauchten sie sich darum nicht zu kümmern. Die Nachfrage war über Jahre hinweg auf hohem Niveau stabil. Das Blatt hat sich geändert und mit ihm die Vorgehensweise. Fachberater aus Bauunternehmen, die neue Kunden gewinnen wollen, versetzen sich in die Lage von Bauinteressenten und überlegen, was diesen wichtig ist. Schnell wird klar, dass Werbung allein nicht der richtige Weg ist.
Bauinteressenten aus dem Haus- und Wohnungsbau suchen bei jedem Bauunternehmen nach Orientierung und persönlicher Sicherheit, bevor sie den ersten Kontakt aufnehmen. Dass Bauunternehmen qualitativ gute Häuser und Wohnungen bauen können, davon gehen sie aus. Die Möglichkeiten, ein Plus an persönlicher Sicherheit zu erlangen, sind allerdings begrenzt. Auf vielen Homepages stehen Inhalte, die nicht der ganzen Wahrheit entsprechen. Anders verhält es sich im BAUHERREN-PORTAL.
Marketing beinhaltet sehr viel mehr als die Themen, die üblicherweise in Bauunternehmen zur Anwendung kommen. Dort geht es vornehmlich um Werbung in eigener Sache. Auch wenn Agenturen wie Bauunternehmer das nicht gerne hören: die meisten bislang erfolgreichen Instrumente der Werbung haben ausgedient. Dafür kommen neue, innovative Themen ins Spiel: Empfehlungsmarketing ist ein typisches Beispiel dafür. Die BAUHERRENreport GmbH unterstützt Bauunternehmen bei solchen Herausforderungen.
Die Neukundengewinnung im Haus- und Wohnungsbau ist ins Stocken geraten. Zudem werden, was sich regional zwar unterschiedlich darstellt, eine große Anzahl an Baugenehmigungen weniger erteilt als dies im Vorjahr der Fall war. Das sind bedenkliche Entwicklungen. Diesen können Bauunternehmen über professionelles Content-Marketing Paroli bieten. Die Belege für überdurchschnittliche Qualitäts- und Serviceleistungen des Unternehmens sind über eine Befragung übergebener Bauherren zu bekommen.
Viele Bauunternehmen zeigen im Markt zu wenig Profil in Sachen Qualitäts- und Kundenorientierung. Sie unterscheiden sich nur minimal bis gar nicht von Wettbewerbern. Wenn sie im Rahmen ihres Außenauftrittes mit individuellen, markanten und glaubwürdigen Bauherrenbewertungen arbeiten würden, wäre das anders. Die meisten Wettbewerber verfügen nicht über solche prägnanten Unterscheidungskriterien. Die BAUHERRENreport GmbH unterstützt Bauunternehmen bei dieser Herausforderung.
Kunden- und qualitätsorientierte Bauunternehmen aus dem privaten Haus- und Wohnungsbau zeichnen sich vor allem darin aus, dass sie echte Champions in Sachen Kundenservice sind. Das belegen die Anbieter eindrucksvoll, die im BAUHERREN-PORTAL gelistet sind.
Empfehlungsmanagement gewinnt im Bauwesen immer mehr an Bedeutung. Das trifft vor allem für Unternehmen aus dem privaten Haus- und Wohnungsbau zu. Hier sollte alles getan werden, um unsichere Bauinteressenten mit glaubwürdigen Qualitäts- und Servicebewertungen zu überzeugen.
Bauunternehmen, die ihren Bauinteressenten mehr persönliche Sicherheit zu vermitteln verstehen als deren Wettbewerber, werden auch eher den Zuschlag für den Bauauftrag erhalten. Diese Überzeugung bedarf allerdings einer an der Wahrheit orientierten Präsentation der Qualitäts- und Serviceleistungen. Das ist die Philosophie, die dem BAUHERREN-PORTAL zugrunde liegt. Bauunternehmen können sich durch eine Listung deutlich verbessern und Vorteile für seine erfolgreiche Akquisition generieren.
Schriftlich vorliegende Bauherrenbewertungen sind besonders geeignet, um Bauinteressenten zum Abschluss zu bewegen. Das liegt daran, dass diese authentisch und glaubwürdiger sind als Aussagen von am Verkaufsprozess beteiligten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.
Mehr Sichtbarkeit im Internet bedeutet für Bauunternehmen eine höhere Reichweite mit besserer Abdeckung ihres Einzugsgebietes. Im Netz gut aufgestellt zu sein macht sich folglich durch mehr Kontakte, steigende Anfragen und höhere Absätze wie Umsätze bemerkbar. Es lohnt sich also für Bauunternehmer, an der Internetpräsenz zu arbeiten.