In einer Zeit zurückgehender Adressen und sinkender Baugenehmigungen fragt sich mancher Bauunternehmer, was er dagegen tun kann. Zumal die bekannten konventionellen Werbemittel bei weitem nicht mehr den Erfolg haben, wie das früher der Fall war. Neue Ideen und ein anderes, möglichst innovatives Marketing sind gefragt.
Wer zu einem gekonnten Marktauftritt eine repräsentative, transparente Bewertung seitens seiner übergebenen Bauherren anstrebt, zeigt seinem Marktumfeld damit eindrucksvoll, wie gut er in der
Praxis aufgestellt ist!
So wird aus einem Qualitätsversprechen ein innovatives, wirkungsvolles Qualitäts-Empfehlungsmarketing.