Bauunternehmen, die eine hohe Zufriedenheit unter ihren Bauherren vorweisen können, verfügen regelmäßig über eine solide Bonität. Das bedeutet, sie bezahlen ihre Nachunternehmer vollständig und zeitnah. Gleiches gilt für Materialien und andere Verbindlichkeiten.
Wer zu einem gekonnten Marktauftritt eine repräsentative, transparente Bewertung seitens seiner übergebenen Bauherren anstrebt, zeigt seinem Marktumfeld damit eindrucksvoll, wie gut er in der
Praxis aufgestellt ist!
So wird aus einem Qualitätsversprechen ein innovatives, wirkungsvolles Qualitäts-Empfehlungsmarketing.