Artikel mit dem Tag "zertifizierung"



Qualitäts- und Servicezertifizierung von Handwerkern über Bewertungen von Altkunden
Keiner kann die Qualitäts- und Serviceleistungen eines Handwerksbetriebes besser bewerten als dessen Kunden. Weil das so ist, wurde das BAUHERREN-PORTAL geschaffen. Dort sind Unternehmen aus dem Handwerk vertreten, die für ihre Leistungen von ihren Kunden ausgezeichnet wurden.
Geprüfte Handwerksbetriebe · 19. Januar 2025
Was Interessenten von zertifizierten Handwerksunternehmen erwarten dürfen
Interessenten erwarten von zertifizierten Handwerkern Sicherheitsbelege. Ihr Bedürfnis nach Qualitäts- und Servicebewertungen von ehemaligen Kunden will bedient werden. Die BAUHERRENreport GmbH griff dieses Thema vor einigen Jahren auf. Das Unternehmen veröffentlicht auf seiner Qualitätswebseite BAUHERREN-PORTAL Kundenbewertungen der dort gelisteten Unternehmen.
Zertifizierung von Handwerksunternehmen über Rezensionen ihrer Kunden
Im Zertifizierungsprozess von Handwerksunternehmen werden in der Regel technische, fachliche oder organisatorische Kriterien geprüft. Entsprechen diese den Anforderungen, wird ein Zertifikat erteilt. Anders läuft das für Anbieter, die im BAUHERREN-PORTAL gelistet sind. Deren Leistungen müssen den Ansprüchen ihrer Kunden genügen.
Zertifizierte Handwerksbetriebe bieten Interessenten Zuverlässigkeit und Sicherheit
Zertifizierte Handwerksbetriebe legen strengere Maßstäbe an ihre Leistungen an als solche, die sich nicht zertifizieren lassen. Das gilt für nicht nur für technische Anforderungen, organisatorische Abläufe oder finanzielle Solidität.
Über PR-Arbeit können Handwerker zeigen, wie gut sie ihre Kunden zufriedenstellen
In der Praxis passiert es, dass potenzielle Interessenten einen besonders guten Handwerksbetrieb nicht in ihre Auswahl einbeziehen. Der Grund liegt darin, dass sie von außen nicht erkennen, wie gut die Qualitäts- und Serviceleistungen des Unternehmens sind. Das ist ein gewichtiger Grund, um Marketing mit Empfehlungen von Altkunden zu betreiben. Weitere Argumente schlummern in der möglichen Erhöhung der Durchschnittsaufträge und der damit verbundenen Verbesserung der Profitabilität.
Zertifizierung der Kundenzufriedenheit im Handwerksbereich
In der Praxis passiert es des Öfteren, dass Handwerksinteressenten besonders gute Qualitätsanbieter aus dem Handwerk gar nicht erst in ihre Vorauswahl einbeziehen. Der Grund liegt darin, dass sie von außen nicht erkennen können, wie gut die Qualitäts- und Serviceleistungen des Unternehmen tatsächlich sind. Das gilt Handwerker aus den Gewerken Dach, Heizungs-, Sanitär- und Elektroinstallation ebenso wie für alle anderen Gewerke.
BAUHERREN-ERFAHRUNGEN · 19. März 2024
Zertifizierung von Bauunternehmen durch Qualitätsbewertung ihrer Bauherren
Zertifizierungen sind meist technische oder organisatorische Bestätigungen von dritter Seite. Sie belegen die Einhaltung von Regeln, Standards oder Normen. Deren Erfüllung wird von Prüforganisationen festgestellt und per Zertifikat bestätigt. Für Bauinteressenten sind solche Zertifizierungen nur bedingt entscheidungsrelevant. Speziell dafür gibt es die Zertifizierung von Bauunternehmen durch Leistungsbewertungen ihrer Bauherren.
Bedeutung zertifizierter Bauunternehmen für Bauinteressenten aus dem Hausneubau
Die Zertifizierung von Normen, Standards, Regeln und Abläufen ist wichtig für Bauunternehmen. Wenn diese auf dem Stand der Technik sind stellt sich die Frage, wie wichtig solche Zertifizierungen für Bauinteressenten sind. Im privaten Haus- und Wohnungsbau suchen diese ein Bauunternehmen, das kompetent ist und kundenorientiert arbeitet. Sie wollen ihre Wünsche, Anforderungen und Bedürfnisse befriedigt sehen. Nicht mehr, aber auch nicht weniger. Ein solches Unternehmen zu finden ist nicht leicht.
Zertifizierung von Bauunternehmen über die Zufriedenheit ihrer Bauherren
Um die Qualitäts- und Serviceleistungen von Bauunternehmen für Bauinteressenten zu bestätigen, reichen technische oder organisatorische Prüfungen bzw. Bewertungen allein nicht aus. Am Ende des Leistungsprozesses stehen Bauherren, die mit den Leistungen ihrer Baupartner zufrieden sein sollten. Deshalb sollten Bauinteressenten schon vor der Kontaktaufnahme nach Zufriedenheitsbewertungen von Bauherren der von ihnen ausgewählten Bauunternehmen recherchieren.
Zertifizierte Bauunternehmen bieten Bauinteressenten mehr Sicherheit
Es ist definitiv so, dass zertifizierte Bauunternehmen strengere Maßstäbe an ihre Leistungen anlegen als solche, die sich nicht zertifizieren lassen bzw. lassen können. Das gilt für nicht nur für technische Anforderungen, organisatorische Abläufe oder finanzielle Solidität. Die Zertifizierung der Zufriedenheit von Bauherren mit dem Bauunternehmen spielt in Sachen Qualitätsanbieter eine mindestens genauso bedeutende Rolle. Es geht immerhin um das Vertrauen qualifizierter Bauinteressenten.

Mehr anzeigen